Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Online-Bestellungen von Gutscheinen der Mr. Jones GmbH Gießen.
Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Mr. Jones GmbH Gießen.
2. Vertragsschluss und Freischaltung
Bei Bestellungen kommt ein Vertrag mit der
Mr. Jones GmbH Gießen
vertreten durch den Geschäftsführer Pascal Meyer,
Bahnhofstr. 94,
35390 Gießen,
Amtsgericht Gießen – HRB 3585
zustande.
Bei der Online-Bestellung muss der Besteller ein Kundenkonto anlegen. Der Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:
1. Der Besteller wählt einen Gutschein, seinen Wert und Aussehen aus einer vorgefertigten Liste aus.
2. Der Besteller muss die Rechnungsanschrift vollständig angeben.
3. Der Besteller muss die Zahlungsart für die Bestellung auswählen.
4. Durch Häkchen setzen „Hiermit bestätige ich…“ und Anklicken des Buttons „Gutschein kaufen und Zahlprozess starten“ gibt der Besteller eine verbindliche Bestellung für die auf der Bestellseite aufgelisteten Gutscheine unter Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.
Die Bestellung des Gutscheines durch den Besteller ist als Angebot zum Vertragsschluss anzusehen. Der Vertrag zwischen dem Besteller und der Mr. Jones GmbH Gießen wird erst verbindlich geschlossen, wenn die Bestellung des Gutscheins von der Mr. Jones GmbH Gießen per E-Mail bestätigt wird.
Jeder Gutschein ist individualisiert und kann nur in der Betriebsstätte „Mr. Jones“ in Gießen eingelöst werden. Jeder Gutschein ist mit einem mehrstelligen, lesbaren Code ausgestattet. Auf dem Gutschein ist der jeweils gültige Gutscheinwert oder eine bestimmte Leistung angegeben (z.B. Frühstücksbuffet oder ähnliches)
Nach der Bestätigung des Kaufvertrages und Eingang des Betrages erhält der Besteller die Gelegenheit seinen Gutschein auszudrucken. Vor Ausdruck des Gutscheines ist der Besteller verpflichtet, die Angaben auf dem Gutschein nochmals auf deren inhaltlichen Richtigkeit zu kontrollieren. Die Mr. Jones GmbH Gießen speichert den Vertragstext und sendet dem Besteller die Bestelldaten und die AGBs bei der Online-Bestellung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Die AGBs können jederzeit in ihrer jeweils gültigen Fassung unter www.mrjones.de eingesehen werden.
Sollte die Auftragsbestätigung Schreib- und/oder Druckfehler enthalten oder sollten der Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so ist die Mr. Jones GmbH Gießen zur Anfechtung berechtigt, wobei die Mr. Jones GmbH Gießen dem Besteller den Irrtum beweisen muss. Bereits erfolgte Zahlungen werden dem Besteller unverzüglich erstattet.
3. Zahlung/Preise/Abrechnung
Es gelten die im Bestellformular genannten Preise. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erwerb des Gutscheines fällig. Die Bezahlung erfolgt Online mittels der bereitgestellten Bezahlverfahren, z.B. Paypal oder Sofortüberweisung. Eine andere Zahlungsart, z.B. auf Rechnung, ist nicht möglich.
4. Versandinformation
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Person und Adresse. Je nach gewählter Versand- und Zahlungsart und dem Bestimmungsort erfolgt die Auslieferung binnen weniger Minuten (bei Versand per Email) oder ca. 2-3 Werktage (bei Versand per Post für Bestellungen innerhalb Deutschland). Die Versandkosten betragen 3,90€. Der Gutschein wird per Einschreiben verschickt.
5. Benutzung der Gutscheine
Der Gutschein kann nur für den Erwerb der auf dem Gutschein angegebenen Waren oder Dienstleistungen eingesetzt werden. Der Gutschein kann nur in der Gaststätte „Mr. Jones“ in Gießen eingelöst werden. Eine Barauszahlung oder die Einlösung des Gutscheinwerts für andere Waren und Dienstleistungen ist nicht möglich.
Die Gutscheine sind sorgfältig aufzubewahren, da sie wie Bargeld zu betrachten sind. Die Mr. Jones GmbH Gießen ist nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorlegenden zu prüfen. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Gutscheine freigeschaltet sind. Zur eigenen Sicherheit des Bestellers ist beim Einlösen eines Gutscheines die Vorlage des Personalausweises nötig.
Wird vom Besteller nicht der gesamte Gutscheinwert auf einmal in Anspruch genommen, so verfällt der Restbetrag nicht. Der Besteller ist weiterhin berechtigt, den Restwert aus dem Gutschein für den Erwerb der auf dem Gutschein angegebenen Waren und Dienstleistungen einzulösen oder er bekommt den Restbetrag ausgezahlt. Die Entscheidung darüber obliegt dem Geschäftsführer bzw. dem zuständigen Betriebsleiter der Mr. Jones GmbH Gießen.
6. Haftung
Die Mr. Jones GmbH Gießen haftet gegenüber dem Besteller für die inhaltliche Richtigkeit und für die Einlösbarkeit des Wert-Gutscheins während der Öffnungszeiten. Die Einlösung themenbezogener Gutscheine ist ausschließlich zu Zeiten der entsprechenden Angebote möglich. Informationen zu diesen Angeboten bekommen sie im Betrieb oder über die Website der Mr. Jones GmbH Gießen unter www.mrjones.de. Die Mr. Jones GmbH Gießen haftet nicht für den Verlust des Gutscheines beim Besteller. Der Besteller hat kein Recht zum kostenfreien Ersatz des Gutscheines bei dessen Verlust. Bitte reservieren sie rechtzeitig, der Besitz eines Gutscheines beinhaltet nicht automatisch das Recht auf einen Sitzplatz.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Wenn Sie einen Gutschein bestellen, haben Sie nach §§ 312b ff. BGB ein Recht auf Widerruf, wenn Sie eine natürliche Person sind und den Gutschein ausschließlich zu privaten Zwecken bestellen.
Sie sind berechtigt, Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax oder E-Mail) zu widerrufen. Geben Sie dazu bitte Ihren Namen, Ihre Adresse, ihre E-Mail, den Gutschein-Code und Ihre Bankverbindung an. Die zweiwöchige Frist beginnt mit dem Tag der Freischaltung des Gutscheines.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Mr. Jones GmbH Gießen
Bahnhofstr. 94
35390 Gießen
Telefax: +49 641 97 28 421
E-Mail-Adresse: info@ausgeh.net
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Gutschein benutzt wird, denn dadurch wird auf Ihre eigene Veranlassung hin mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Bestellerspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.
Wenn der Besteller Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, besteht das Widerrufsrecht nicht.
Im Falle des Widerrufs wird der erworbene Gutschein unmittelbar nach Eingang des Widerrufs gesperrt.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht, die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Bei Bestellern, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird.
Die Vertragssprache ist deutsch.
Zwischen Kaufleuten ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag die Stadt Gießen.
Erfüllungsort ist der Sitz der Mr. Jones GmbH Gießen.
9. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im Übrigen davon nicht berührt.